




Über PARMONT solutions
Willkommen bei PARMONT solutions!
Wir freuen uns, euch unser Unternehmen vorstellen zu dürfen. Seit unserer Gründung im Jahr 2022 durch Jens Luchtenberg und Daniel Klein verfolgen wir ein klares Ziel: Notfallmanagement, Prävention und Qualitätssicherung neu denken – praxisnah, ganzheitlich und kundenorientiert.
Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen:
- Notfallmedizin & Notfallmanagement
- Gesundheits- und Arbeitsschutz
- Qualitätsmanagement
- Business Continuity
Was uns antreibt? Die Überzeugung, dass hochwertige medizinische Versorgung im Notfall nur dann gelingt, wenn alle Beteiligten optimal vorbereitet sind – fachlich, organisatorisch und menschlich. Deshalb setzen wir auf maßgeschneiderte Schulungen, praxisnahe Trainings und individuelle Beratung, die sich an eurem tatsächlichen Bedarf orientieren.
Wir haben PARMONT solutions gegründet, weil wir festgestellt haben, dass es oft an einem praxisorientierten und ganzheitlichen Ansatz fehlt. Das möchten wir gemeinsam mit euch ändern – mit Konzepten, die nicht nur auf dem Papier funktionieren, sondern im Ernstfall Leben retten können.
PARMONT solutions – Qualität, die wirkt.

Bei PARMONT solutions bieten wir ein breites Spektrum an Leistungen, die individuell auf eure Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unser Fokus liegt auf praxisnaher Umsetzung, nachhaltiger Wirkung und hoher Qualität. Unsere Dienstleistungen umfassen unter anderem:
Beratung & Konzeptentwicklung
Entwicklung maßgeschneiderter Strategien in den Bereichen Notfallmanagement, Arbeitsschutz, Qualitätsmanagement und Business Continuity.Schulungen & Trainings
Durchführung praxisorientierter Schulungen – von Erste-Hilfe-Kursen über Notfalltrainings bis hin zu zertifizierten Fortbildungen für Fachpersonal.Audits & Prozessoptimierung
Analyse bestehender Strukturen, Identifikation von Verbesserungspotenzialen und Begleitung bei der Umsetzung effektiver Maßnahmen.Präventionsmanagement
Entwicklung ganzheitlicher Präventionskonzepte zur Vermeidung von Notfällen und zur Förderung sicherer Arbeitsumgebungen.Zertifizierungsvorbereitung
Unterstützung bei der Einführung und Pflege von Managementsystemen nach ISO-Normen (z. B. ISO 9001, ISO 45001, ISO 22301, ISO 31000, ISO 14001,…).CME-zertifizierte Fortbildungen
Für medizinisches und zahnärztliches Fachpersonal bieten wir Fortbildungen an, die mit CME-Punkten (Continuing Medical Education) anerkannt sind – für eine kontinuierliche, qualitätsgesicherte Weiterbildung.
Jens Luchtenberg, Geschäftsführer

„Mich motiviert es Menschen zu helfen und mit ihnen Lösungen für komplexe Probleme zu entwickeln. Hierbei hilft mir mein strukturiertes Vorgehen, Methodenkompetenz und Kommunikationsstärke“
Fachbereiche
- M.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen
- B.Sc. Luft- & Raumfahrttechnik
- Sicherheitsingenieur (DGUV) / Sicherheitsfachkraft (AUVA)
- Rettungssanitäter (BayRettSanV) / Notfallsanitäter OK (SanG)
- Auditor für ISO 9001, 45001, 22301 & 31000,
Scopes: 17, 31, 35, 36 & 38.1 (quality austria) - SixSigma Black Belt (TÜV Rheinland/ ProXel)
- Projektmanagement (IPMA Level C)
- Product Owner & ScumMaster (Certible)
- Betrieblicher Brandschutzbeauftragter (DGUV)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)
- Ausbilder Notfallmedizin & Winterrettung (Bergwacht Bayern)
- Ausbilder WR, KatS und Schw/RettSchw (DLRG)
- Ausbilder Skitour und Ski Alpin (DSV / Bundeswehr)
Berufserfahrung:
- Entwicklung des Kurses QM-Werkstatt Agil
- Aufbau eines agilen Lieferantenmanagementsystems
- Qualitäts-Lead für die Zertifizierung einer Firma nach ASME (Druckkesselbau)
- Einführung eines stukturierten Vorhehens bei der Neuprodukteinführung (New Product and Process Introduction, NPI) bei einem Industrieunternehmen der Metallbranche
- Offizier im deutschen Heer (Hptm A.D.; OTL d.R.)
- Aufbau eines Qualitäts- und Arbeitsschutzmanagementsystems nach ISO 9001 und 45001 als Technischer Offizier in Füssen
- Abteilungsleiter Instandsetzung für Wehrmaterial
- Lehrer für Nachwuchsführungskräfte (Recht, Taktik, Sport, Schießen, Politik)
- Gruppenleiter Instandsetzung für Wehrmaterial
Daniel Klein, Geschäftsführer

„Mir macht es Spaß viele Menschen und vor allem Experten aus unterschiedlichen Bereichen zusammenzubringen und gemeinsam spannende Projekte zu verwirklichen.“
Fachbereiche
- Zahnarzt
- Zahnmedizin
- Notfallmedizin
- Planung und Organisation
Berufserfahrung:
- Zertifizierter Team-Zahnarzt der DGSZM
- freiberufliche Tätigkeit als Zahnarzt in der Praxis Dr. Ranke in Füssen 2016
- Angestellter Zahnarzt in der Gemeinschaftspraxis Dres. Gropper, Heinrich, Sickinger in Füssen 2017 bis 2020
- Angestellter Zahnarzt in der Zahnarztpraxis Dr. Beck 2021-heute
- Curriculare Fortbildungen in den Bereichen:
- Parodontologie 2017
- Implantologie 2018
- Funktionsdiagnostik und Funktionstherapie 2019
- Sportzahnmedizin 2021
- Zahlreiche weitere Fortbildungen, u.a. in den Bereichen:
- ästhetische Zahnmedizin
- Oralchirurgie
- Sedierung
- Mitarbeiter- und Personalmangement
- Traumatologie
- zahnärztliches Notfallmanagement
Fahima Luchtenberg, Trainerin

„Zitat folgt …“
Fachbereiche
- Zahnmedizinische Fachangestellte
- Zahnmedizin
- Notfallmedizin
- Planung und Organisation
Berufserfahrung:
Unsere Werte
1. Kundenorientierung:
Unsere Kunden stehen im Mittelpunkt. Hierzu schenken wir ihnen unsere volle Aufmerksamkeit.
2. Offenheit:
Wir erarbeiten gemeinsam optimale Lösungen und begrüßen dabei positive Veränderungen.
3. Respekt:
Wir streben nach einem wertschätzenden Umgang miteinander und hören dem Gegenüber zu.
4. Feedback:
Wir fördern eine wertschätzende sowie sachliche Feedbackkultur und nehmen jedes Feedback ernst
5. Verbesserung:
Wir reflektieren uns regelmäßig und leiten daraus gezielte Verbesserungsmaßnahmen ab.
6. Nachhaltigkeit:
Auch kleine Siege sind Erfolge für die Zukunft. Vorausschauendes Handeln ist besser als reaktives Krisenmanagement.
7. Sicherheit:
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter und Partner ist uns besonders wichtig. Wir fördern daher eine gesundheitsfördernde und sichere Arbeitsumgebung.
8. Soziale Verantwortung:
Wir unterstützen gemeinnützige Initiativen und lokale Gemeinschaften. Wir streben danach, positiv auf die Gesellschaft einzuwirken.
9. Umwelt:
Wir fördern umweltfreundliche Praktiken und minimieren unseren ökologischen Fußabdruck.
10. Einstellung:
Wir haben Spaß bei der Arbeit und Vertrauen uns gegenseitig!
